御霊神社

御霊神社
ごりょうじんじゃ【御霊神社】
非業の死をとげた人の霊のたたりを恐れて, その霊を鎮めるために祀(マツ)った神社。 京都の上御霊神社・下御霊神社などが有名。

Japanese explanatory dictionaries. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Kuni-kyo — Modell des Provinztempels Yamashiro mit der Haupthalle (kondō) im Zentrum (frühere Audienzhalle von Kuni kyō) und der siebenstöckigen Pagode daneben Kuni kyō (jap. 恭仁京, wörtlich: „Kaiserliche Residenzstadt Kuni“), auch Kuni no Miyako, war… …   Deutsch Wikipedia

  • Kuni-kyō — Modell des Provinztempels Yamashiro mit der Haupthalle (kondō) im Zentrum (frühere Audienzhalle von Kuni kyō) und der siebenstöckigen Pagode daneben Kuni kyō (jap. 恭仁京, wörtlich: „Kaiserliche Residenzstadt Kuni“), auch Kuni no Miyako, war… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunikyo — Modell des Provinztempels Yamashiro mit der Haupthalle (kondō) im Zentrum (frühere Audienzhalle von Kuni kyō) und der siebenstöckigen Pagode daneben Kuni kyō (jap. 恭仁京, wörtlich: „Kaiserliche Residenzstadt Kuni“), auch Kuni no Miyako, war… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunikyō — Modell des Provinztempels Yamashiro mit der Haupthalle (kondō) im Zentrum (frühere Audienzhalle von Kuni kyō) und der siebenstöckigen Pagode daneben Kuni kyō (jap. 恭仁京, wörtlich: „Kaiserliche Residenzstadt Kuni“), auch Kuni no Miyako, war… …   Deutsch Wikipedia

  • Yamashiro Kokubunji — Modell des Provinztempels Yamashiro mit der Haupthalle (kondō) im Zentrum (frühere Audienzhalle von Kuni kyō) und der siebenstöckigen Pagode daneben Kuni kyō (jap. 恭仁京, wörtlich: „Kaiserliche Residenzstadt Kuni“), auch Kuni no Miyako, war… …   Deutsch Wikipedia

  • Yamashiro kokubunji — Modell des Provinztempels Yamashiro mit der Haupthalle (kondō) im Zentrum (frühere Audienzhalle von Kuni kyō) und der siebenstöckigen Pagode daneben Kuni kyō (jap. 恭仁京, wörtlich: „Kaiserliche Residenzstadt Kuni“), auch Kuni no Miyako, war… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”